Dmitri Jurowski

DMITRI JUROWSKI

Dmitri Jurowski, der jüngste Vertreter einer berühmten russischen Musikdynastie, war Generalmusikdirektor der Flämischen Oper Antwerpen/Gent (2011-2016) und seit 2011 Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Moskauer Sinfonieorchesters „Russische Philharmonie“. Seit 2015 ist er außerdem Musikdirektor an der Staatsoper Nowosibirsk.

Jurowski hat mehr als hundert verschiedene Opernproduktionen dirigiert, darunter die Bayerische Staatsoper, die Deutsche Oper Berlin, die Semperoper Dresden, die Opéra Bastille Paris, die Lyric Opera Chicago, das Teatro La Fenice in Venedig, die Opéra de Monaco, das Grand Théâtre Genf, der Palau de Les Arts Reina Sofia in Valencia, die israelische Oper Tel Aviv und das Moskauer Bolschoi-Theater. Die Werke von Wagner, Strauss, Zemlinsky, Tschaikowsky, Mussorgsky, Schostakowitsch und Prokofjew bildeten unter anderem den Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit.

2010 inszenierte er die preisgekrönte Produktion von Eugen Onegin von Dmitri Tcherniakov auf einer Europatournee des Bolschoi-Theaters. Er trat auch im Teatro Real Madrid, im Royal Opera House Covent Garden in London und beim Lucerne Festival auf. In dieser Spielzeit dirigiert er unter anderem Tschaikowskys Pique Dame am Gran Teatre del Liceu in Barcelona und Tschaikowskys Die Jungfrau von Orleans in St. Gallen.

Dmitri Jurowski arbeitet mit führenden internationalen Orchestern wie dem BBC Philharmonic Orchestra in Manchester, dem Swedish Radio Symphony Orchestra Stockholm, den Hamburger Symphonikern, den Dresdner Philharmonikern, den Wiener Symphonikern, dem Bruckner Orchester Linz, dem Tonkünstler Orchester Wien, das Residentie Orkest Den Haag, das Arturo Toscanini Orchestra in Parma, die St. Petersburger Philharmonie, das Beethoven Orchester Bonn, das Orchestre Symphonique et Lyrice de Nancy sowie das Hong Kong Philharmonic und das Shanghai Philharmonic Orchestra. Er hat auch mit herausragenden Solisten wie Lang Lang, Jean-Yves Thibaudet, Rudolf Buchbinder, Denis Matsuev, François-Frédéric Guy, Vadim Repin, Maxim Vengerov, Janine Jansen, Ray Chen, Sol Gabetta, Jean-Guihen Queyras, Andreas Brantelid zusammengearbeitet und Johannes Moser.

Dmitri Jurowski wurde 1979 in Moskau geboren. Zunächst studierte er Violoncello in Rostock. Anschließend absolvierte er ein Dirigierstudium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. In Italien befasste er sich insbesondere mit dem Studium des italienischen und russischen Repertoires. Seit 2005 ist er als Dirigent sowohl im Opern- als auch im symphonischen Repertoire tätig. Neben deutscher, russischer und slawischer Klassik, Romantik und Früher Moderne gilt sein besonderes Interesse der Vermittlung der Werke von Komponisten wie Korngold, Zemlinsky und Schreker.

JETZT REGISTRIEREN