
Nayden Todorov
Als Dirigent mit „einer plastischen und makellosen Geste“ gehört er zu den talentiertesten bulgarischen Musikern der jungen Generation. Er beherrscht eine breite Tempi-Skala und ist in der Lage, brillante Höhepunkte zu bilden, und übt gleichzeitig eine strenge Kontrolle über die dramaturgische Entwicklung der Musik aus, die sowohl in den symphonischen als auch in den Opernparts festgelegt ist. 'Ein Musiker durch und durch, dessen harmonische und geschmeidige Bewegungen akustisch und optisch verzaubern.' (Solothurner Zeitung, Juli 2005)
Der multitalentierte europäische Dirigent, der 1974 in Bulgarien geboren wurde, war eine Offenbarung in Wien, Israel und Bulgarien, wo er derzeit als General Manager und Musikdirektor der Sofia Philharmonic tätig ist. Er studierte bei Karl Osterreicher und Uros Lajovic in Wien und leitete große Orchester auf dem europäischen und amerikanischen Kontinent sowie in Israel, wo er auch Hausdirigent des Israel Northern Symphony in Haifa war (ausgewählt aus mehr als 150 Kandidaten). . Er verfügt über ein riesiges Repertoire und ist einer der angesehensten jungen Dirigenten der Musikwelt.
Maestro Todorov hat über hundert CDs für Naxos, RENT Music, Balkanton, MMO, Danacord, IMI und Hungaroton aufgenommen und auch mehrere Musikproduktionen für verschiedene Radio- und Fernsehsender erstellt. Außerdem ist er Musikdirektor des viel gepriesenen Thracia Summer International Music Festival und seit 2001 regelmäßiger Gast der National Opera and Ballet in Sofia. 2012 wird Nayden Todorov zum bulgarischen Musiker des Jahres gekürt.
Nachdem er für sein Alter beneidenswerte Erfahrungen hinter dem Dirigentenpult gesammelt hat, arbeitet er eifrig, mit Inspiration und Freude an jedem Werk, das seine Aufmerksamkeit erregt.